Lauschereien
Erzählkunst
Musik
Pädagogik
post@lauschereien.de
Die Welt ist voller Geschichten und voller Klang! Ich liebe es, diese sich dadurch neu auftuenden Welten zu entdecken und zu erforschen. Öffnet die Herzen und spitzt die Ohren - Wunderbares wartet auf uns!...
Dorle Harrison
Kunst und Kultur sind kein Luxus, sondern notwendige seelische Nahrung , um in unserer Welt zu bestehen und respektvoll mit ihr umzugehen.
Aktuelles
Es gibt immer wieder öffentlichen Veranstaltungen, zu denen ich herzlich einlade.
Anfragen von Schulen, Kindergärten, Büchereien, Museen, Hotels, privat etc. nehme ich auch gerne an: post@lauschereien.de
Klingender Wald 2025
06. Juli 2025, Dachsweg, Dachsberg-Witteschwand
Der Klassiker kehrt zurück! An 7 Bühnen auf der Wiese, am Waldrand, zwichen den Bäumen bieten kanpp 50 MusikerInnen Musik von Klassik bis Jatt, Renaissance bis Rock, Altes bis Alphörner, Folk und Gesang in einzigartiger Kulisse. Das Publikum wandelt von Bühne zu Bühne, verweilt und lauscht wo es das Herz begehrt. Unser "Straßenmusikfestival" auf dem Land.
Kaffee und Kuchen gibt es auch
Sonntag, 06. Juli 2025, rund um den Dietlisberg (Dachsweg), Wittenschwand, 14.30-17.30 Uhr
weitere Infos auf www.klangspielwald.de
KlangStories FULL CIRCLE - den Elementen auf der Spur. Mit Eva Maria Zimmer
20 Juli, Goldenhof Dachsberg-Außerurberg; 19 Uhr
23. November 2025; Café Engel Dachsberg-Urberg
Frei mündlich erzählte Geschichten und Musik auf vielerlei Instrumenten führen zu einem vielschichtigen künstlerischen Erlebnis. Wort und Klang ergänzen sich, fließen ineinander, reichen sich die Hand - in einem ganzheitlichen Erleben sind wir den Elementen auf der Spur.
Storytelling, Harfe, Geige, Cello, Gesang, Blockflöten - lasst euch überraschen!
Goldenhof: sommerliche Abendstimmung rund ums Feuer
Café Engel: mir Gaumenfreuden ergänzt
Schmunzelstündchen
31. Juli 2025, Schwarzwaldhaus der Sinne, Grafenhausen
Lustige Geschichten, Lieder & Spiele aus aller Welt
Eine Stunde der Leichtigkeit, in der von Herzen gelacht wird und die auch nachhaltig ein Lächeln ins Gesicht zaubert. Besonders geeignet für 4-8 jährige, jedoch ist für alle Altersstufen etwas zum Lachen und Schmunzeln dabei.
Kosten: Kinder 5€, Erwachsene 8€
15:00-16:00 Uhr
Bitte bis 2 Tage vorher im Schwarzwaldhaus der Sinne anmelden!
https://www.schwarzwaldhausdersinne.de/events
Musikwanderung
29. September 2024, Klosterweiher/Kreuzfelsen
Zum Sommerabschluss bieten wir von KlangSpielWald Dachsberg auch mal wieder eine Musikwanderung an – quasi die, die ausschnittsweise auch beim SWR zu sehen ist, aber natürlich ist es etwas ganz anderes, sie selbst zu erleben! Wir ziehen vom Klosterweiher hoch zum Kreuzfelsen und immer dort, wo es schön ist und ein besonderes Plätzchen wartet, packen wir Instrumente aus und geben euch ein Konzertchen.
Sonntag, 29. September 2024, 15 Uhr, Klosterweiher, Dachsberg-Horbach
weitere Infos auf www.klangspielwald.de
Bachgesäusel, Blättergekräusel, Kuchenstreusel- Geschichten von und für die Natur
6. Oktober 2024, 17-18.30 Uhr, die Hütte am Loipenzentrum Bernau (Einstieg Zauberwaldpfad)
Frei und mündlich erzählte Geschichten für Familien mit Kindern (empfohlen ab 5 Jahre) und alle, die Lust zum Lauschen haben. Geschichten über Weltretter und Weltbegründer, kleine und große Tiere, Wipfel und Wurzeln, Wasser und Steine, zum Staunen und Hineinträumen, zum sich verbinden und lachen.
Bei günstiger Witterung starten wir draußen am Bach im Wald und laufen auch ein kleines Stück. Kinderwagen-geeignet. Die letzten Geschichten erklingen in der gemütlichen Hütte am Loipenzentrum. Fürs leibliche Wohl sorgen die Hüttenbetreiber (hierfür Geld nicht vergessen).
Das Erzählen erfolgt auf Spendenbasis. Wir geben alles - wie viel geben Sie?
MIt meiner Erzählpertnerin Sandra Lass
Dies ist Teil der BW-weiten "KlimaLändTage": klimalaendtage.de.
Wir freuen uns über alle die kommen und lauschen.
wir sind im Fernsehen!
30. August 2024, SWR
Angela und ich wurden als KlangSpielWald Dachsberg mit gleich 2 Aktionen in der erfolgreichen Doku-Reihe des SWR "Expedition in die Heimat" gefilmt unt interviewt. Einmal als kreative Köpfe des Dachswegs (hier erzählen wir über das Projekt, den Inhalt und den pädagogischen Background) und als Musikerinnen und Wanderführerinnen einer MusikWanderung rund um Klosterweiher und Kreuzfelsen, Wittenschwand, Dachsberg - auch mit Erklärungen und natürlich Musik. Am 30. August wurde die Doku um 20 Uhr ausgestrahlt und ist nun 5 Jahre lang in der ARD-Mediathek abrufbar. Wir sind sehr erfreut und ja, auch ein wenig stolz auf diese Anerkennung :)
Dachsweg - Veröffentlichung
ab 5. Mai 2024
Für den Dachsweg haben wir (Angela Gladstone und ich), basierend auf Wünschen und Erinnerungen von Dachsbergern im Alter von 3 bis 83, eine Geschichte entwickelt, die als ausformulierte Niederschrift gerade ihren letzten Schliff bekommt. Ferner haben wir Reime gedichtet, die die Geschichte in Kurzform erzählen und die bereits auf den Schildern des Weges gedruckt sind.
Am Dachsweg-Fest 5.5.24 haben wir 2 Publikationen launchen können:
- "Der Dachs und das Rad oder wer wie wa bewege cha", die ausführliche Geschichte mit eigenen Skizzen von Hand. Und:
- "Der Dachs und das Rad", die Geschichte in Reimform mit bunten Bildern für die kleineren Kinder.
Diese Bücher sind bei der Touristeninfo im Rathaus in Wittenschwand, den Gasthöfen, sowie in Selbstvermarkterläden und einigen Ferienunterkünften erhältlich.
Dachsweg - Fest
5. Mai 2024 Dachsberg
Zum Saisonbeginn wird der Dachsweg, dessen Inhalt ich zusammen mit Angela Gladstone erstellt habe, festlich eröffnet. Angela und ich werden eine Führung geben, auf der die Geschichte erzählt, die pädagogischen Gedanken und vom Prozess dieses tollen Gemeinschaftsrojekt berichtet wird.
Klingender Wald
7. Juli 2024, Dachsberg-Wittenschwand
Zum bereits 4. Mal wird unser erfolgreiches kleines Musikfestival an Wald und Wiese stattfinden! Rock, Pop, Klassik, Folk ist wieder alles dabei.
Veranstalter: KlangSpielWald Dachsberg www.klangspielwald.de